200 Kinder trotzen dem Unwetter
Sportabzeichentag des SSB im Jahnstadion ein vielschichtiger Erfolg
Werfen, Laufen, Springen, Sprinten: Allerhand sportliche Disziplinen haben rund 200 Grundschulkinder im Jahnstadion erlebt. Sie absolvierten unter Anleitung des Stadtsportbundes Göttingen das Deutsche Sportabzeichen.
"Es war toll. Mir hat alles gut gefallen - aber am Besten das Werfen. Wenn man eher nach oben zielt, fliegt der Ball weiter", berichtete Benjamin von der Bonifatiusschule. Eine Weite von 28,70 Metern wurde für ihn gemessen, was in dieser Disziplin gerade noch für Gold reichte. "70 Zentimeter weniger wären nur Silber gewesen", sagte er nicht ohne Freude. In seiner Freizeit habe er früher Tennis im Verein gespielt, mit Bällen dieser Größe kommt er also offenbar ausgesprochen gut klar.
Theda hingegen hatte, ebenso wie Julius, am meisten Spaß beim Sprint. Dieser fand im Laufschlauch statt. 8 Sekunden benötigte Julius für die 50 Meter. Beim Ausdauerlauf motivierten sich unterdessen Michel und Felix gegenseitig.
Und mit gegenseitiger Unterstützung lief auch nur dieser Sporttag, an dem neben der Bonifatiusschule auch die Brüder-Grimm-Schule teilnahm. Ein Dank gilt vor allem allen Prüfer*innen und weiteren Unterstützer*innen, die den Tag möglich machten. Bemerkenswert ist, dass zehn Schüler*innen der kürzlich abgeschlossenen Schulsportassistenz-Ausbildung vom FKG Göttingen unterstützten, Weiten und Zeiten maßen und dem Nachwuchs Tipps gaben. Es ist schön, mitzuerleben, wenn in dieser Weise ein Rädchen ins andere greift und Aktionen im Sport für alle zum großen Gewinn werden.
Titus ließ deutlich werden, dass es bei den Grundschul-Aktionstagen nicht nur auf die Leistung ankommt, sondern auch auf das Erlebnis: "Ich habe nicht sehr oft Bronze geholt, aber der Tag hat mir dennoch Spass gemacht", bilanzierte er.
Morgens hatte Starkregen geherrscht, sodass mit Verzögerung begonnen werden musste. Aber alle Kinder trotzen mit Bravour den zunächst feuchten Bedingungen und vesprühten Bewegungsfreude im Jahnstadion. Frieda, die den Weitsprung besonders interessant fand, resümierte: "Eigentich war alles schön. Vor allem, dass die Sonne am Ende sogar noch rauskam...".