GO! Engagementpreis für Joachim Pförtner
Joachim Pförtner, stellv. Vorsitzender des Stadtsporbundes (SSB), hat am internationalen Tag des Ehrenamtes den Göttinger „GO! Engagementpreis“ in der Kategorie „Engagement Leben“ für sein jahrzehntelanges Engagement verliehen bekommen. Die Stadt Göttingen hat gemeinsam mit der Bürgerstiftung Göttingen und in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Göttingen und dem Freiwilligenzentrum Bonus den Preis erstmalig ausgelobt.
„Freiwilliges Engagement ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält“, betonte Oberbürgermeisterin Petra Broistedt. Zu diesem gesellschaftlichen Zusammenhalt in Göttingen und darüber hinaus hat Joachim Pförtner einiges beigetragen.
Seit 1984 ist Pförtner in verschiedenen Vorstandsämtern des SSB aktiv. So war er von 1984 bis 1986 stellv. Vorsitzender, im Anschluss bis 1989 Vorsitzender, dann bis 1990 geschäftsführender Vorsitzender, bis 1991 kommissarischer Vorsitzender und die längste Zeit von 1991 bis 2002 wiederum geschäftsführender Vorsitzender. Seit 2022 bis heute gehört er dem dreiköpfigen Vorstandsteam des SSB in der Funktion als stellv. Vorsitzender an.
Darüber hinaus hat sich Joachim Pförtner seit 1993 federführend um den Sportjugend-Austausch mit der Partnerstadt Cheltenham gekümmert und war im Jahre 1995 maßgeblich an der Initiierung des Peace Camps „Jugend für den Frieden“ beteiligt. Hier trafen und treffen sich jährlich junge Menschen aus den Göttinger Partnerstädten. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens wurde eine 20-seitige Broschüre herausgegeben, an der Delegationsleiter Joachim Pförtner ebenfalls federführend beteiligt war.
Über das ehrenamtliche Engagement im SSB und der Stadt Göttingen hinaus, hat sich Joachim Pförtner jahrelang im Tischtennissport in verschiedenen Ehrenämtern engagiert. So war er von 1972 bis 1997 im Tischtenniskreisverband Göttingen in mehreren Ämtern als Staffelleiter, Sportwart, Lehrwart, stellv. Vorsitzender und Vorsitzende aktiv. Engagement, von denen auch die TT-Vereine in Göttingen profitiert haben. Zudem ist Pförtner seit 2004 im Präsidium des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen aktiv. Auch im Verband ist er seit 1975 in verschiedenen Funktionen (Landeslehrwart, Lehrausschuss, Beirat, Verbandsschiedsrichter) im Einsatz.