Springe zum Inhalt

1.000 € für den engage-mentfreundlichen Tuspo Weende

12.02.2025

Der Tuspo Weende ist als „engagementfreundlicher Sportverein“ ausgezeichnet worden. Ines Graeber, Präsidiumsmitglied des Stadtsportbundes (SSB), hat die Auszeichnung an Christoph Hannig, Vorsitzender des Tuspo Weende und sein Team passend während einer Dankeschön Feier für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer übergeben. Zuvor hatte der Sportclub ein Audit durchlaufen. SSB Mitarbeiter Klaus Brüggemeyer, zertifizierter Auditor des Landessportbundes (LSB), konnte dabei dem Tuspo Weende attestieren, dass der Verein prima Rahmenbedingungen für ehrenamtlich Engagierte entwickelt und bereits umgesetzt hat. Bei dem Zertifizierungsverfahren werden 17 Qualitätsbereiche betrachtet. In dem Bereich „Wertschätzung“ ist der Tuspo Weende besonders gut aufgestellt. Der Verein schlägt beispielsweise regelmäßig Personen für die Aktion „Ehrenamt überrascht“ vor und lädt seine Engagierten und deren Partnerinnen und Partner mindestens einmal jährlich zur großen Dankeschön Feier ins Vereinsheim am Springberg ein.

Besonders hervorzuheben ist der Vorstandsposten des Freiwilligenmanagers, den Timo Holloway innerhalb des Vereins innehat. Holloway hatte dazu eine mehrtägige Qualifizierung des LSB durchlaufen. Auch im Bereich „Einarbeitung von Engagierten“ ist der Verein stark aufgestellt. So gibt es eine Willkommensmappe mit vereinsrelevanten Informationen für Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Vorabgespräche mit den Leiterinnen und Leitern der Sportstunden sind selbstverständlich, ebenso wie die Reflexionsgespräche. Der Tuspo Weende pflegt den kommunikativen Austausch: regelmäßig trifft sich der Vorstand mit den Abteilungsleitungen. Im letzten Jahr hatte zudem eine Ausgabe der Vereinszeitschrift „Sport Report“ das Schwerpunktthema „Wertschätzung im Ehrenamt“. „Ein fettes Danke, für uns seid Ihr unbezahlbar“ lautete die Schlagzeile der Titelseite. In festen Rubriken werden regelmäßig in jeder Ausgabe der Vereinszeitung Engagierte des Vereins vorgestellt. Bleibt noch zu erwähnen, dass der Verein erste Aufgabenbeschreibungen für die Posten der Vorstände fixiert hat. „Hier arbeiten wir noch weitere Stellenprofile aus“, so der 1. Vorsitzende Christoph Hannig, der mit der fortwährenden Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement schon die nächste Zertifizierungsstufe „Gold“ im Blick hat.

Mit 150 von 228 möglichen Punkten hat der Tuspo Weende beim Zertifizierungsprozess die "Silber-Stufe" erreicht. Damit verbunden ist eine Förderung des Landessportbundes in Höhe von 1.000 €

Bildunterschrift; v.l.: Christoph Hannig (Vorsitzender des Tuspo Weende), Ines Graeber (stellv. Präsidiumsmitglied des SSB), Timo Holloway (stellv. Vorsitzender für Freiwilligenmanagement des Tuspo Weende) und Karoline Wenzel (stellv. Vorsitzende für Homepageadministration des Tuspo Weende).

Zurück (2025)