Aktionsprogramm "Aktiv für Gefüchtete" des LSB Niedersachsens 2022 und 2023
Verlängerung des Programmes bis 31.10.23!
Zum zweiten Mal nach 2015 unterstützt der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen Sportvereine, Landesfachverbände und Sportbünde, die geflüchteten Menschen Sportangebote aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes machen wollen. Unter dem Motto „Sport verbindet Menschen – Aktiv für Geflüchtete“ hat der LSB Hilfsangebote zusammengefasst, die leicht online beantragt werden können. „Wir wollen einen wirksamen Beitrag leisten, damit Menschen, die aktuell aus der Ukraine flüchten müssen, sich schnell im Alltagsleben zurechtfinden können und beim und mit dem Sport Ausgleich und Abstand von ihren Erlebnissen der vergangenen Wochen finden“, sagt LSB-Vorstandsvorsitzender Reinhard Rawe nach einer Befassung des LSB-Präsidiums mit dem Thema. Die Angebote würden sich ganz bewusst an ALLE Geflüchteten richten.
Das Präsidium zeigte sich erfreut über die positive Rückmeldung des Niedersächsischen Ministers für Inneres und Sport, Boris Pistorius, zum LSB-Engagement. Pistorius: „Der organisierte Sport in Niedersachsen zeigt mit diesem Engagement, dass man sich auch in schwierigen Zeiten auf ihn verlassen kann. Mit diesen aus Landesmitteln finanzierten Angeboten des LSB unterstützen wir die vor dem Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin geflüchteten Menschen schnell und unbürokratisch. Die verbindende Kraft des Sports wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten, diesen Menschen ein wenig Halt und Hoffnung zu geben.“
500-Euro-Förderung für Vereinsangebote
Sportvereine können für ihre Aktivitäten über ein vereinfachtes Verfahren Fördermittel von bis zu 500 Euro je Antrag erhalten – z.B. für:
- Sportkleidung und -schuhe für geflüchtete Menschen
- Transportausgaben, um Geflüchtete von ihren Unterkünften zu den Angeboten zu transportieren
- Materialien und Ausrüstung, die für Umsetzung von Angeboten notwendig sind
- Ausgaben für Übersetzungen
- Aufwandsentschädigungen für Helfer*innen
- Kinderbetreuungsausgaben
- kostenlose Verpflegung während der Angebote
- Eintrittsgelder für Schwimmbäder
Weitere Informationen können Sie dem Merkblatt entnehmen.
Der ausgefüllte Antrag kann anschließend per Mail an die Koordinierungsstelle "Integration im und durch Sport" im SSB Göttingen gesendet werden: bielefeld@ssb-goettingen.de
Weitere Informationen und Angebote
Richtlinie Integration im und durch Sport
Sportvereine können wie bisher auch Förderanträge über diese Richtlinie stellen. https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/sportentwicklung/richtlinien-antraege/integration-im-und-durch-sport
Sportwörterbuch-App
Der LSB hat eine Sportwörterbuch-App für schnelle Hilfe beim Sport mit Bildern und Audiofunktion erstellt, um Sprachbarrieren zu überwinden. Texte in ukrainischer Sprache werden aktuell ergänzend erstellt. Link Google Play Store: play.google.com/store/apps/details
ARAG Nichtmitgliederversicherung
Der LSB hat mit der ARAG-Sportversicherung eine Nichtmitgliederversicherung für Flüchtlinge und Asylbewerber abgeschlossen. Diese Versicherung gilt auch für Flüchtlinge aus der Ukraine - auch wenn der rechtliche Status noch nicht geklärt sein sollte.